Der GR 5 ist der kontinentale Teil des internationalen, auf den britischen Inseln beginnenden Europäischen Fernwanderwegs E2. Der E2 verläuft in N-S-Richtung von Irland über Schottland, England, Belgien/Niederlande und Luxemburg bis Nizza in Südfrankreich. Der GR 5 führt von der Nordsee über rund 2080 km ans Mittelmeer. In Frankreich ist der E2/GR5 in 4 Abschnitt aufgeteilt.
GR 5 Lorraine
GR 5 Vosges (Le Donon <-> Fesches-le-Châtel)
GR 5 Jura
Grande Traversée des Alpes (Thonon-les-Bains <-> Nice)
Der Weitwanderweg läuft in 14 Etappen von Alcoutim an der portugisisch/spanischen Grenze bis zum Kap São Vicente bei Sagres an der Südwest-Spitze des europäischen Kontinents. Die Via Algarviana verläuft durch die Hügellandschaft im Hinterland der Algarve. Seit 2013 gibt es zusätzlich 6 Verbindungswege von der Küste ins Inland.
Der GR 52 A umrundet den Parc National du Mercantour. Auf dem Fernwanderweg kann man das ‚arrière pays‘, das einsame Hinterland der Côte d’Azur, mit besten Aussichten in die atemberaubende Bergwelt durchqueren.
Die GR-Fernwanderwege, französisch Sentier de Grande Randonnée, niederländisch Grote Routepaden oder Lange-afstand-wandelpaden, portugiesisch Grande Rota, spanisch Gran Recorrido, katalanisch Gran Recorregut sind ein Netzwerk von Fernwanderwegen in Europa.